
Körpermilch – Dein Schlüssel zu langanhaltender Feuchtigkeit und geschmeidiger Haut
Körpermilch ist mehr als nur ein pflegendes Extra. Sie ist dein täglicher Begleiter, wenn es darum geht, deiner Haut die Pflege zu schenken, die sie verdient. Aber warum sollte man zu Körpermilch greifen und nicht zu einer Körperlotion? Ist sie wirklich gut für deine Haut? Und welche Körpermilch ist die beste Wahl für dich?
In diesem Artikel klären wir alle Fragen rund um das Thema Körpermilch und geben dir einen wertvollen Tipp für eine besondere Pflege, die deine Haut strahlen lässt.
Was ist der Unterschied zwischen Körperlotion und Körpermilch?
Der Hauptunterschied zwischen Körperlotion und Körpermilch liegt in ihrer Konsistenz und Pflegewirkung. Körpermilch enthält mehr fetthaltige Inhaltsstoffe, wodurch sie reichhaltiger ist als eine Körperlotion. Während eine Lotion oft leichter ist und schneller einzieht, spendet Körpermilch langanhaltend Feuchtigkeit und eignet sich besonders gut für trockene und empfindliche Haut. Sie hinterlässt einen sanften Schutzfilm, der die Hautbarriere stärkt und Feuchtigkeitsverlust vorbeugt.
Ist Körpermilch gut?
Ja, Körpermilch ist hervorragend für die Hautpflege geeignet, vor allem, wenn du mit trockener oder sensibler Haut zu kämpfen hast.
Die enthaltenen Öle und feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffe dringen tief in die Haut ein und versorgen sie nachhaltig mit Nährstoffen. Studien zeigen, dass regelmäßiges Eincremen mit feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten wie Körpermilch die Hautgesundheit verbessert und Reizungen reduziert. Zudem trägt sie dazu bei, die Hautstruktur zu stärken und den Feuchtigkeitshaushalt zu regulieren.
Wie wendet man Körpermilch an?
Um das Beste aus deiner Körpermilch herauszuholen, solltest du sie nach dem Duschen oder Baden auf die noch leicht feuchte Haut auftragen. So kann die Feuchtigkeit optimal eingeschlossen werden.
Verteile eine kleine Menge gleichmäßig auf deinem Körper und massiere die Milch sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Besondere Aufmerksamkeit solltest du trockenen Stellen wie Ellenbogen, Knien und Fersen schenken.
Verwende die Körpermilch am besten täglich, um deine Haut geschmeidig und hydratisiert zu halten.
Welche ist die beste Körpermilch?

Die „beste“ Körpermilch hängt von deinem individuellen Hauttyp und deinen Bedürfnissen ab.
Generell solltest du auf natürliche Inhaltsstoffe setzen, die deine Haut nicht reizen. Empfehlenswert sind Körpermilch-Produkte, die auf pflanzliche Öle und feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe wie Hyaluronsäure setzen. Sie fördern die Hautelastizität und unterstützen die Regeneration.
Wirkt Körpermilch im Gesicht?
Grundsätzlich ist Körpermilch für die Anwendung am Körper entwickelt worden. Da die Gesichtshaut oft empfindlicher ist und andere Bedürfnisse hat als die restliche Haut, empfiehlt es sich, spezielle Gesichtspflegeprodukte zu verwenden. Dennoch kann Körpermilch in Ausnahmefällen auch im Gesicht aufgetragen werden, vor allem bei sehr trockener Haut.
Aber Achtung: Bei fettiger oder Mischhaut könnte Körpermilch das Gleichgewicht der Haut stören und zu Unreinheiten führen.
Welche Körpermilch stellt den natürlichen Teint der Haut wieder her?
Die FRESH body milk ist eine reichhaltige Pflege, die deine Haut mit intensiver Feuchtigkeit versorgt und gleichzeitig die Hautbarriere stärkt.
Sie enthält hochwertige Inhaltsstoffe, die sich besonders für trockene, sensible oder juckende Haut eignen. Die natürlichen Pflanzenöle nähren und beruhigen die Haut, während der spezielle Barrier-up blend aus Hafer die Kollagenproduktion stimuliert und die Haut elastischer macht. Haferextrakt, Haferöl und Hafermehl sorgen zudem dafür, dass das natürliche Gleichgewicht der Haut unterstützt wird.
Beinwellwurzel-Extrakt schützt die Haut vor oxidativem Stress und beruhigt gereizte Stellen. Ein weiteres Highlight ist Arginin, das die Haut nicht nur mit Feuchtigkeit versorgt, sondern sie auch geschmeidig macht.
Die FRESH body milk ist somit nicht nur eine reichhaltige Pflege, sondern auch ein echter Wohlfühl-Booster, der deine Haut auf natürliche Weise pflegt und regeneriert. Nach dem Auftragen solltest du die Milch sanft einmassieren, um die wertvollen Inhaltsstoffe optimal wirken zu lassen.